Prof. Dr. Stefan Rahmstorf
Prof. Dr. Stefan Rahmstorf ist Physiker und einer der renommiertesten deutschen Klimaforscher. Seit 2000 lehrt er als Professor im Fach Physik der Ozeane an der Universität Potsdam. Rahmstorf beriet die Bundesregierung von 2004 bis 2013 im Wissenschaftlichen Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) und ist Mitglied in der Academia Europaea. Er ist ein weltweit bekannter Experte zu Ozeanströmungen, Meeresspiegel, Klimageschichte, Wetterextremen und Erdsystemmodellierung und gehörte zu den Leitautoren des 2007 veröffentlichten vierten Sachstandsberichts des Weltklimarats (IPCC). Für seine verständliche Darstellung wissenschaftlicher Sachverhalte in seinen Büchern, Blogs und den klassischen und sozialen Medien erhielt er den Umweltmedienpreis, den „ZEIT WISSEN“-Preis sowie den Climate Communication Prize der American Geophysical Union.
Schwerpunktthemen: Auswirkungen des Klimawandels, Einordnung der politischen Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene, Mögliche Risikoszenarien und Anpassung, Wie begegnet man Fake News und den Leugnern des Klimawandels